Kursübersicht der Akademie Geras

Glas Kreationen
Glas-Kreationen
Sonnen, Mandalas, Spiegel & Mobiles frei gestalten
Glas hat unterschiedliche Strukturen und Farben; es beindruckt durch seine Lichtdurchlässigkeit und lässt sich mittels Folientechnik zu verschiedenen Formen...

Im Dialog mit meinem Bild
IM DIALOG MIT MEINEM BILD
"Malen macht frei, wenn man seine eigenen Grenzen überwindet."
Zielsetzung: Wir wollen uns von der eigenen Routine und der Meinung
anderer befreien, denn sie setzen unserer Kreativität enge Grenzen. ...

Male dein Idol
Portraitseminar für Anfänger und Fortgeschrittene.
Ob täglich ein Bild oder ein Werk in fünf Tagen, jeder nach seinem eigenen Tempo.
Die Mitnahme entsprechender Vorlagen ist angeraten. Es können gerne auch meine verwendet...

Erlebnis Kalligrafie
Erlebnis Kalligrafie
Mit Kalligrafie wird Text zum Bild.
Die englische Schreibschrift (Anglaise) ist eine sehr elegante, feminine Schrift. Sie lebt von den, in
ovaler, schräger Form gehaltenen Buchstaben, mit dünnen Aufstrichen und...

Intensivkurs: Aquarell locker gelöst
Intensivkurs: Aquarell - locker und gelöst
Die Leichtigkeit und Frische der Aquarellmalerei ist immer wieder faszinierend. Die feinen Farben verlaufen im Wasser, breiten sich aus, verbinden sich oder versuchen gar, sich...

Experimentelle Landschaft
EXPERIMENTELLE LANDSCHAFTEN
Freie Malerei & Grafik mit Mag.art. Bogdan Pascu
Landschaftsskizzen, fotografische Arbeitsvorlagen, der Zufall und vor allem der Arbeitsprozess sind die Zutaten unserer
Leinwandabenteuer.
Gemalt wird in...

Zaubersprachtel im Einsatz
Zauberspachtel im Einsatz
Zauberspachtel und Zauberspachtelmasse, das ist der Inhalt des Workshops! Das Arbeiten mit der Unterseite des Spachtels ist die Spezialtechnik von Christiane Middendorf. Es werden Farbschichtungen und...

Die Realität ist nur eine Illusion, die sich aus Mangel an Fantasie einstellt
Die Realität ist nur eine Illusion, die sich aus Mangel an Fantasie einstellt
Abstrakt expressive Malerei in Mischtechniken für AnfängerInnen und Fortgeschrittene.
Nichts steht von vornherein fest, es wird prozesshaft –...

Mixed Media - Collagen entstehen. - Altes und neues Material wird verwendet.
Mixed Media - Collagen entstehen. - Altes und neues Material wird verwendet.
Acryl ist unsere Basis. Intuitiv und mit viel verschiedenen Materialien, wie Sand, Stoff, Fundstücke aus der Natur und unter Verwendung von alten...

Aquarell für Anfänger und Fortgeschrittene
Aquarell für Anfänger und Fortgeschrittene
Die Technik der Aquarellmalerei eignet sich für Gemälde mit lockerer, duftiger Farbstimmung, aber ebenso für detaillierte Arbeiten in vielen Schichten. Die Grundlagen der...

Linol-Workshop
Linolschnitt
Hier können sie mit meiner Anleitung ganz einfaches und spannendes arbeiten im Hochdruckverfahren mit Linol kennen lernen. Erst wird direkt oder im Pausverfahren das Motiv auf das Linoleum projiziert. Danach wird in...

Farbenspiel
Farbenspiel
Der Einsatz von Farbe stellt ein wesentliches Gestaltungselement in der Bildenden Kunst dar und beeinflusst maßgebend die emotionale Wirkung unserer Bilder.
In diesem Kurs wollen wir gemeinsam die Bedeutung,...

Timeout-Auszeit
TIMEOUT - AUSZEIT
Ein faszinierendes Wechselspiel von Wald und Wasser -
Wälder bestehen aus „einigen“ Bäumen, Wasser auf „vielen“ Tropfen.
Kraft, Freiheit und Lebensfreude soll uns dieses „ timeout“
bringen.
wir wollen diese...

Botanische Illustration
Das Ziel meiner Arbeiten ist es, Pflanzen so realistisch und botanisch korrekt wie möglich
darzustellen und dabei aber vor allem die winzigen und wunderschönen Facetten der
Subjekte festzuhalten, welche für viele Leute im Stress...

Porträts gestalten mit Ton und Siebdruck
" Serigraphie " über Ton
Kurse zu lernen verschiedene Drucktechniken übertragen an keramische Oberfläche
Thema: " Der Liebesbrief "
An diesem Kurs werden wir Siebe herstellen , und von dem Kursteilnehmer mitgenommenen Texte,...

Malen ist magisch
MALEN IST MAGISCH
Es gibt Momente, da berührt dich ein Bild ganz tief im Inneren und spricht zu dir, das ist ein magischer Moment.
Lass dich ein auf dieses Abenteuer , ein Bild zu malen, dass dich berührt.
Versuche ein Bild...

Von der "Zeichnung in das Aquarell"
Von der "Zeichnung in das Aquarell"
Als Basis für die Umsetzung dient die Zeichnung die wir vor Ort umsetzen.
Die Grundlagen der Aquarelltechnik werden vermittelt.
Aber auch technische Feinheiten sind Inhalte dieser...

Künstlerische Naturfotografie
Künstlerische Naturfotografie
Die Kamera ist ein wunderbares Werkzeug, der eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen. Mit der Abbildung natürlicher Prozesse, faszinierenden Strukturen und magischen Ausschnitten beschäftigen wir...

Reiseskizzen - Spontanes Zeichnen nach der Natur (Skizzen & Aquarell)
Skizze & Aquarell
So intensiv haben Sie einen Urlaubsort noch nie erlebt. Denn dieses Mal werden sie mit Stift und Skizzenbuch ihre schönsten Eindrücke mit nach Hause nehmen. Sei es die weite Landschaft des Waldviertels, eine...

Einfaches Malen - Abstrakt
Einführungskurs
Abstraktes Malen mit Acrylfarben, mal ganz einfach erklärt. Der Kurs ist geeignet für Gleichgesinnte, die unkompliziert Malen lernen möchten. Nach einer kleinen Materialkunde über Pinsel, Acrylfarben und...

Found Footage – assemblieren und alles ausprobieren
Du findest, du verarbeitest, du verfremdest. Alles an Material ist erlaubt, jede Form verführt zur nächsten, viele Techniken fließen ein. Ob Bild, Objekt, Collage – in deinem Prozess liegt das Ergebnis. Einfach drauflos oder mit...

Radierungen und artverwandte Techniken
Radierung und artverwandte Techniken
(…) nun kann das Radieren auf der mit Ätzgrund bedeckten Metallplatte beginnen. Gezeichnet wird mit einer Nadel oder anderen Werkzeugen, die das Kupfer wieder frei legen können. Wenn die...

Ölmalerei und Ölmaltechnik
Ölmalerei und Mischtechniken
Erweitern Sie Ihren Horizont mit eigener Kreativität durch Verwendung von experimentellen Techniken wie Spachtelmassen, Rosteffekten, Patina und Kollagen.
Von der Idee zum Bild, von der Natur zur...

Urban Sketching
Skizzieren und Malen in Urlaub und Freizeit
Die schönsten Plätze und Augenblicke beim Wandern oder im Urlaub als spontane Skizze mit Bleistift, Pinsel, Feder oder Aquarell festzuhalten, wer wollte dies nicht können! In diesem...

Zeichnen - Basiskurs
Dieser Grundkurs ist für Anfänger, aber auch für Fortgeschrittene, die ihre Kenntnisse auffrischen wollen, bestens geeignet. Zeichnen ist nach wie vor eine wichtige Grundlage für viele künstlerische Äußerungen. Wir beginnen am...

Von den Farben zum individuellen Motiv
Kursinhalt:
Nach dem grundlegenden Kennenlernen der Ölfarben, deren Handhabung und Eigenheiten werden wir die wichtigsten Facetten der Farbmischung wie Intensität, Temperatur, Reinheit usw. anhand eines vielfältig gestalteten...

FARBSYMPHONIEN, LANDSCHAFTEN & mehr in ACRYL! explosiv – mystisch - abstrahiert
Dieser impulsive Workshop richtet sich an alle, die Freude haben am Umgang mit intensiven
Farben und experimentellen Techniken, aber auch neue Wege in der abstrahierten Malerei
einschlagen wollen.
Wir lassen uns von der Magie der...

Akt und Porträt
Akt und Porträt, Grundkurs
Nach einer kurzen, einfachen Anleitung beginnen wir am ersten Tag mit dem Aktzeichnen, weil wir auf diese Art in konzentrierter Form ins Zeichnen einsteigen können. Es wird kurze aber auch längere...

Grundkurs Öl- und Acrylmalerei
Grundkurs Öl- und Acrylmalerei
Stillleben, Tiermodelle oder auch Fotos als Motive und Vorlage sind bestens geeignet einen einfachen Einstieg in die Öl- und Acrylmalerei zu finden. Wir gestalten kleinere bis mittlere Formate (bis...

Kopf modellieren/Freies Figuren modellieren in Ton
Wir erarbeiten eine figurative Plastik oder einen Kopf.
Jede*r wird in ihrer/seiner individuellen Formensprache unterstützt.
Durch Zuhilfenahme von Bildmaterialien aus der Kunstgeschichte besteht die Möglichkeit
sich auch einer...

Naturtonkeramik
• An diesem Tag haben die Teilnehmer:innen die Möglichkeit sich auf das sinnliche Material Ton
einzulassen. Strukturgebendes Material kann mitgebracht und in den Ton abgedruckt werden.
Getreide, Gräser, Muscheln, Blüten…… es wird...

Das Licht im Bild
Das Licht im Aquarell
Kurssprache: Deutsch
Zeichnerische Erfahrung wäre von Vorteil
Die Zeichnung ist eine unabdingbare Voraussetzung für jeden Aquarellmaler. Beim eigentlichen Malen ist das Licht das wichtigste und...

Vom Realen zum Imaginären
vom realen zum imaginären
„ein Malerlebnis der besonderen Art"
Sehr oft erscheint uns die Wirklichkeit unwirklich,
diese Worte sind schon fast wieder ein Widerspruch - wir
gehen auf Spurensuche mit unserer...

Büste
Büste
Du fragst dich, warum die Gesichter deiner modellierten Köpfe flach und ausdruckslos erscheinen? Du möchtest, dass die Augen wirklich schauen? Der Mund soll tatsächlich wie ein Mund aussehen? Das Ohr soll nicht länger ein...

Freiraum Bild
Freiraum Bild
„Man wird durch die Kunst angeleitet, sich selbst als Beobachter zu beobachten, und stößt dabei auf Unergründliches.“ (Niklas Luhmann)
Visuelle Wahrnehmung ist stets subjektives Sehen. Die Beschäftigung mit...

Happy Stones
Happy Stones
Mandala Steine sind wunderschöne handgemachte Geschenke und zur dekorativen Verwendung geeignet. Mit der Punktmalerei kann man farbenfrohe Mandalas auf Steinen, Herzen, etc. malen. Eine sehr meditative Arbeit, wo...

Art Clay Silver, kombiniert mit Blattgold
Art Clay Silver, kombiniert mit Blattgold
In diesem Seminar lernen die TeilnehmerInnen mit der Art-Clay-Silver-Paste, Spritz- und Modelliermasse zu arbeiten, ebenso die Bearbeitung des Verschönerungsprozesses der...

Collagen - Zeichnen und Malen
COLLAGEN
Zeichnen und Malen
Die Faszination in der bildenden Kunst mit unterschiedlichsten Materialien ein Bild zu gestalten hat eine lange Tradition, wie Beispielsweise Künstler wie Kurt Schwitters, Juan Gries oder Anselm...

Möbelrestauration für Fortgeschrittene
Möbelrestauration für Fortgeschrittene
In diesem Kurs werden Theorie und Praxis der Möbelrestaurierung gelehrt. Die TeilnehmerInnen sind eingeladen, eventuell vorhandene antike Möbel zur Reparatur mitzubringen. ...

Holzskulptur - Gestaltung mit der Kettensäge
Holzskulptur – Gestaltung mit der Kettensäge
Zur Gestaltung von Holz bieten sich zwei grundlegende Vorgehensweisen an:
ein konzeptioneller Ansatz – ausgehend von Ideen, Vorstellungsbildern und einem Konzept. Anhand von...

Ölmalerei - gegenständlich/figurativ
Ölmalerei - gegenständlich/figurativ
Aufgrund ihrer Eigenschaften und vielfältigen Möglichkeiten gilt die Ölmalerei als „Königsdisziplin“ der bildenden Kunst. Die Haltbarkeit und Farbbrillanz dieses Mediums, mit dem sich...

Spiegelungen
Spiegelungen
Kurssprache: Deutsch
Zeichnerische Erfahrung wäre von Vorteil
Der Entwurf jedes Aquarells sollte immer zuerst mit einer Zeichnung beginnen, entsprechende Motive bringe ich als Anregung mit. Die Motivauswahl...

Experimentieren in verschiedenen Techniken
Experimentieren in verschiedenen Techniken
In diesem Kurs arbeiten die TeilnehmerInnen mit Acrylfarben oder Tusche auf verschiedenen Bildträgern (Papier, Karton, Leinwand, Holz etc.). Sämtliche Techniken der Acrylmalerei werden...

"Zen-Fotografie - Das Tanka und die Fotografie
Zen-Fotografie
Was ist ein Gedicht ?
Nur das eine: daß ein Mensch
seine Stimme hebt,
Um aus tiefstem Herzensgrund
Auszusagen, was er fühlt
Ozawa Rôan
Bilder und Worte ein starke...

Holzschnitt-Papierschöpfen
Holzschnitt – Papierschöpfen
In diesem Seminar zeige ich, nach individuellem Bedürfnis, die Möglichkeit vom Weißlinienschnitt zur Tonplatte und vom Einplattenschnitt bis zur verlorenen Platte. Diesen Kurs möchte ich dazu nützen...

Experiment und Konzept
Experiment und Konzept
Es wird versucht, das Gefühl für Komposition für die Gesetze der Fläche, der Linie, der Farbe und der grafischen Elemente weiter zu entwickeln. Erst dann können Inhalte frei fließend, spontan auf die...

Echte Blattvergoldung wie in der Barockzeit
Echte Blattvergoldung wie in der Barockzeit
Dieser Kurs vermittelt die Technik der Poliment- bzw. Branntweinvergoldung auf Kreidegrund in Glanz und Matt - eine faszinierende, jahrtausendalte Handwerkskunst, die ihre Hochblüte...

Acrylbilder - Zauberwelten
Acrylbilder – Zauberwelten
Adi Holzer ist einer der ganz großen Künstler Österreichs, ein großartiger Erzähler und mit seinem Malstil einzigartig. Seit den 1960er-Jahren lebt er in einem kleinen Ort bei Kopenhagen, hat aber...

Künstlerische Naturfotografie
Künstlerische Naturfotografie
Die Kamera ist ein wunderbares Werkzeug, der eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen. Mit der Abbildung natürlicher Prozesse, faszinierenden Strukturen und magischen Ausschnitten beschäftigen wir...

Hochdruck
Druck dich aus
Hochdruck
Ob Holz- oder Linolschnitt - Mit Hochruck machen wir uns ans Werk. Wir testen verschiedene Drucktechnicken aus: Einen Weißlinienschnitt, eine Farbplatte oder einen Puzzledruck. Auch mit Schablonen und...

Eine Entdeckungsreise - Malerei mit chinesischer Tusche und Farbe
Eine Entdeckungsreise
Malerei mit chinesischer Tusche und Farbe
In China ist die Tuschemalerei bekannt als das „stimmlose Gedicht“ und auch als Mittel der Selbstkultivierung. Sie unterscheidet sich von der europäischen Malerei...

Zentangle
Zentangle®
die meditative Zeichentechnik
Achtsames Zeichnen. Strich für Strich zum Glück. Beim Zeichnen kann man alles um sich herum vergessen, herrlich entspannen und spielend leicht zu innerer Ruhe kommen.
Ein leeres Stück...

Porträts nach Fotos und Landschaften - realistisch bis abstrakt
Porträts nach Fotos und Landschaften
realistisch bis abstrakt
Ein fünftägiger Zeichen- und Malkurs für Fortgeschrittene und EinsteigerInnen ohne Vorkenntnisse.
Auf dieser spannenden Wahrnehmungsreise, lernen die...

Abenteuer abstrakte Malerei
Abenteuer abstrakte Malerei
Herzlich willkommen auf unserer abenteuerlichen Reise in die unendlichen Weiten der abstrakten Malerei. Tauchen wir gemeinsam ein in das unendliche Feld der Möglichkeiten und begeben wir uns dabei...

Autobiographisches Schreiben
Autobiografien zählen zu den faszinierendsten literarischen Formen.
Zugleich gehören sie zu den schwierigsten: Oft fehlt der distanzierte Blick. Die Gefahr, sich in Sentimentalitäten und Trivialitäten zu verlieren, ist groß. Und...

Pastell-die sinnliche Faszination der Pastelkreide
Pastell – die sinnliche Faszination der Pastellkreide
In diesem Kurs möchte ich Sie mit meiner Begeisterung für Pastell anstecken.
Nachdem ich in meiner Ausbildung viele Maltechniken erlernt hatte, war ich sehr erstaunt, dass...

Im Bann der Farben
In diesem Kurs werden wir in die Intensität der Farben eintauchen. Wir lasieren in zarten Tönen oder tragen viele Schichten auf. Entweder experimentieren wir lustvoll und neugierig mit Pinseln, Spachteln oder wir verwenden...
KONTAKTDATEN
akademie.GERAS
Sie sind Seminarteilnehmer an der akademie.GERAS?
Genießen Sie die Annehmlichkeiten des Schüttkastens, erleben Sie die Ruhe des Waldviertels und tanken Sie Ihre Kreativität für das nächste Seminar wieder auf.
Gerne beraten wir Sie bei Fragen zu Seminarbuchungen und den Nächtigungsmöglichkeiten.
Für Ihren Aufenthalt bei uns in Geras wünschen wir Ihnen viel Inspiration und gute Entfaltung Ihrer künstlerischen Möglichkeiten.
Vorstadt 11, 2093 Geras
T: +43 (0) 29 12 300
E: info@akademiegeras.at