Bildsprache - Fotografie in der Öffentlichkeitsarbeit (202322)

Franz Gleiß
Bildsprache
Fotografie in der Öffentlichkeitsarbeit
Ob Zeitung, Social Media oder eigene Homepage: Fotos spielen beim Vermitteln von Inhalten eine entscheidende Rolle. Unternehmen, Vereine und Institutionen setzen dabei auf eine einheitliche Bildsprache. Ganz ohne Text kommt diese Bildsprache allerdings nicht aus. Das richtige Zusammenspiel von Bild und Text bringt Klicks auf der Homepage und Veröffentlichungen in Medien.
In diesem Workshop machen wir uns auf die Suche nach einer eigenen Sprache für Bild und Text. Dazu zählen nicht nur Motivwahl und Belichtung. Auch die Nachbearbeitung der Fotos trägt wesentlich zur Bildsprache bei. Wir werden hier die Möglichkeiten beim Bearbeiten von digitalen Negativen ausloten, und wir werden uns mit der Gestaltung von Texten auseinandersetzen.
Für diese Suche braucht es eine eigene Kamera, einen Laptop mit Bildbearbeitungssoftware und Liebe zur Fotografie und Sprache.
Kurs
2 Kurstage I 23.-24.6.2023
10:00-17:00 I max. 15 TN I Kursgebühr: € 310,--

KURSLEITER
Berufsfotograf und Zeitungsmacher
Nach Jahren als Journalist gestaltet er heute selbst Zeitungen mit Bild und Text. Als Fotograf arbeitet er für Magazine ebenso wie für Unternehmen und Institutionen. Die Erfahrungen in Journalismus und Fotografie gibt er seit Jahren in Seminaren weiter.
www.foto-gleiss.at

THEMEN
DOWNLOADS
zurück
KONTAKTDATEN
akademie.GERAS
Sie sind Seminarteilnehmer an der akademie.GERAS?
Genießen Sie die Annehmlichkeiten des Schüttkastens, erleben Sie die Ruhe des Waldviertels und tanken Sie Ihre Kreativität für das nächste Seminar wieder auf.
Gerne beraten wir Sie bei Fragen zu Seminarbuchungen und den Nächtigungsmöglichkeiten.
Für Ihren Aufenthalt bei uns in Geras wünschen wir Ihnen viel Inspiration und gute Entfaltung Ihrer künstlerischen Möglichkeiten.
Vorstadt 11, 2093 Geras
T: +43 (0) 29 12 300
E: info@akademiegeras.at