Stein erleben lernen - Stein in Form bringen (202330)

Mag. Heidi Tschank
Stein erleben lernen – Stein in Form bringen
Wenn ein Stein eine neue Form aufnimmt, wenn er sich zu einer Verkörperung umwandelt, dann zeigt uns diese Form die Linien der Profile. Sie zeigt uns, was die Flächen bedeuten und wie alle diese Raumelemente zu einander verschmelzen.
Wir werden wieder mit Marmor, Kalkstein oder Sandstein arbeiten, um figurale Skulpturen oder abstrakte Objekte zu gestalten.
Dieses Seminar soll die Lust am Gestalten und Experimentieren mit dem Material Stein erwecken.
Wir werden sowohl im Freien arbeiten, als auch zum Zeichnen und Skizzieren die Räumlichkeiten nützen. Jeder Teilnehmer wird am Ende des Kurses eine interessante, selbst geformte Skulptur nach Hause nehmen können.
Es ist auch möglich mit Ton zu arbeiten, um die Aufbautechnik zu erlernen und zum Beispiel eine große Vase zu machen.
Das Material, Marmor, Kalkstein oder Sandstein werde ich mitbringen.
Anfänger und Fortgeschrittene, keine Vorkenntnisse erforderlich.
Kurssprache: Deutsch, Englisch.
Kurs
5 Kurstage I MO 10.07.2023 bis FR 14.07.2023
So, ab 17:00 Uhr Vorbesprechung
Kurszeiten MO-Fr10:00-17:00 Uhr I max. 10 TN I Kursgebühr: € 420,--

KURSLEITER
Geb. 1949 in Wien, Studium an der Universität für angewandte Kunst
Bildhauerei, Druckgrafik, Buchbinderei. Diplom in Philosophie
an der Universität Wien (Mag. Phil). Sei dem Jahr 2000 Leitung von Stein- und Holz-
Symposien und Seminaren in Österreich, Italien und Slowakei.
Mitglied im Künstlerhaus, Berufsvereinigung BKÖ, ArteMix.
www.members.aon.at/tschank

THEMEN
DOWNLOADS
zurück
KONTAKTDATEN
akademie.GERAS
Sie sind Seminarteilnehmer an der akademie.GERAS?
Genießen Sie die Annehmlichkeiten des Schüttkastens, erleben Sie die Ruhe des Waldviertels und tanken Sie Ihre Kreativität für das nächste Seminar wieder auf.
Gerne beraten wir Sie bei Fragen zu Seminarbuchungen und den Nächtigungsmöglichkeiten.
Für Ihren Aufenthalt bei uns in Geras wünschen wir Ihnen viel Inspiration und gute Entfaltung Ihrer künstlerischen Möglichkeiten.
Vorstadt 11, 2093 Geras
T: +43 (0) 29 12 300
E: info@akademiegeras.at