Ölmalerei - gegenständlich/figurativ (202337)


07.08.2023 bis 11.08.2023

Mag. art. Walter Strobl

 

 

 

Ölmalerei - gegenständlich/figurativ

 

Aufgrund ihrer Eigenschaften und vielfältigen Möglichkeiten gilt die Ölmalerei als „Königsdisziplin“ der bildenden Kunst. Die Haltbarkeit und Farbbrillanz dieses Mediums, mit dem sich Wirkungen und Effekte erzielen lassen wie mit keinem anderen Material, ist unübertroffen.

Der Kursleiter geht individuell auf die Vorhaben und Kenntnisse der einzelnen Teilnehmenden ein. Es besteht die Möglichkeit, ein malerisches Projekt zu realisieren, Schritt für Schritt ein Ölbild zu entwickeln und auszuarbeiten. Dabei befassen wir uns mit allen Aufgabenstellungen der Malerei wie Motivwahl, Entwurf, Bildkomposition, Zeichnung, Farbe etc.

Anfänger/innen werden elementare praktische Fertigkeiten der Ölmalerei wie Bildaufbau, Grundlagen der Maltechnik, Farbenlehre sowie Materialkunde vermittelt.

Fortgeschrittene können ihre maltechnischen Kenntnisse erweitern und mit dem Medium Ölfarbe experimentieren.

Die Motivwahl ist freigestellt. Es besteht die Möglichkeit, sich mit Fotografien als Arbeitsgrundlage auseinanderzusetzen, anhand von Stillleben Bildkompositionen zu erproben oder alte Gemälde zu kopieren, um so die Grundlagen der Ölmaltechnik zu studieren.

  

AnfängerInnen und Fortgeschrittene

keine Vorkenntnisse erforderlich

Kurssprachen: Deutsch, Englisch

  
 
Kurs

5 Kurstage I 07.-11.08.2023

10:00-17:00 Uhr I max. 12 TN I Kursgebühr: € 480,--

 
 
 

 

 

 



KURSLEITER

Mag. art. Walter Strobl

Geboren 1968 in Innsbruck; 1983–1990 Fachschule für angewandte Malerei und Höhere Lehranstalt für Kunsthandwerk in Innsbruck; 1990–1995 Studium der Malerei und Grafik an der Akademie der bildenden Künste in Wien; Diplom für Malerei mit Auszeichnung; seit 1995 Leitung von Zeichen- und Malkursen; Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen in Galerien in Österreich, Deutschland, Italien; seit 2009 Mitglied der Gesellschaft bildender Künstlerinnen und Künstler Österreichs, Künstlerhaus Wien; lebt und arbeitet als freischaffender Maler in Wien; Ankäufe: AK Steiermark, AK Oberösterreich, Salzburg Museum.

www.walterstrobl.at


info@akademiegeras.at

THEMEN

Öl

DOWNLOADS


zurück

KONTAKTDATEN
akademie.GERAS

Sie sind Seminarteilnehmer an der akademie.GERAS?
Genießen Sie die Annehmlichkeiten des Schüttkastens, erleben Sie die Ruhe des Waldviertels und tanken Sie Ihre Kreativität für das nächste Seminar wieder auf.

Gerne beraten wir Sie bei Fragen zu Seminarbuchungen und den Nächtigungsmöglichkeiten.
Für Ihren Aufenthalt bei uns in Geras wünschen wir Ihnen viel Inspiration und gute Entfaltung Ihrer künstlerischen Möglichkeiten.

Vorstadt 11, 2093 Geras
T: +43 (0) 29 12 300
E: info@akademiegeras.at

UNTERKUNFT & ÜBERNACHTUNG
Schüttkasten Geras