Holzskulptur - Gestaltung mit der Kettensäge (202339)

Thomas Link
Holzskulptur – Gestaltung mit der Kettensäge
Zur Gestaltung von Holz bieten sich zwei grundlegende Vorgehensweisen an:
ein konzeptioneller Ansatz – ausgehend von Ideen, Vorstellungsbildern und einem Konzept. Anhand von Zeichnung oder Modell entsteht ein Entwurf, der als Arbeitsskizze auf den Stamm übertragen wird.
Ein intuitiv-experimenteller Ansatz – direkt mit der Bearbeitung des Stamms beginnend. Aus ersten experimentellen Gestaltungseingriffen entwickeln sich Assoziationen und die weitere Gestaltung. Die TeilnehmerInnen lassen sich durch das Formgefüge und das Material leiten und nähern sich so ihrem Thema an, in einer ganz persönlichen, unmittelbaren Auffassung von Skulptur.
Der Kurs vermittelt und fördert gestalterisches Konzipieren, räumliches Sehen und Denken, das Komponieren von Form zu Raum und Maß sowie den Gebrauch von Werkzeug und Maschinen.
AnfängerInnen und Fortgeschrittene, keine Vorkenntnisse erforderlich
Kurssprachen: Deutsch, Englisch
Kettensägen können gegen einen Unkostenbeitrag direkt beim Dozenten ausgeborgt werden. Bitte geben Sie dies mit Ihrer Anmeldung bekannt.
Kurs
3 Kurstage I 11.-13.08.2022
10:00-17:00 Uhr I max. 10 TN I Kursgebühr: € 230,-- + Kosten für Holz

KURSLEITER
Geboren 1949 in München; 1979 Lehrjahr in Indien, hinduistische Steinbildhauerei; 1980–1986 Akademie der Bildenden Künste München, Meisterschüler, Diplom.
www.thomas-link.com
info@akademiegeras.at

THEMEN
DOWNLOADS
zurück
KONTAKTDATEN
akademie.GERAS
Sie sind Seminarteilnehmer an der akademie.GERAS?
Genießen Sie die Annehmlichkeiten des Schüttkastens, erleben Sie die Ruhe des Waldviertels und tanken Sie Ihre Kreativität für das nächste Seminar wieder auf.
Gerne beraten wir Sie bei Fragen zu Seminarbuchungen und den Nächtigungsmöglichkeiten.
Für Ihren Aufenthalt bei uns in Geras wünschen wir Ihnen viel Inspiration und gute Entfaltung Ihrer künstlerischen Möglichkeiten.
Vorstadt 11, 2093 Geras
T: +43 (0) 29 12 300
E: info@akademiegeras.at