Porträts nach Fotos und Landschaften - realistisch bis abstrakt (202353)

Mario Müller
Porträts nach Fotos und Landschaften
realistisch bis abstrakt
Ein fünftägiger Zeichen- und Malkurs für Fortgeschrittene und EinsteigerInnen ohne Vorkenntnisse.
Auf dieser spannenden Wahrnehmungsreise, lernen die TeilnehmerInnen sowohl beeindruckende realistische Porträts zu zeichnen und zu malen, als auch Landschaften, realistisch bis abstrakt, auf Leinwänden in verschiedenen Formaten umzusetzen. Es werden sowohl elementare Grundlagen der Mal- und Zeichenkunst, als auch der fließende Übergang von der realistischen Zeichnung und Ölmalerei bis hin zur abstrakten Malerei, vermittelt.
Teil 1: Porträtzeichnen und Malen nach Fotos
Ein Teil des fünftägigen Kurses, steht unter dem Motto „Zeichne und Male was du siehst“. Hierbei lernen die TeilnehmerInnen insbesondere das zu zeichnen und zu malen, was die Augen wahrnehmen. Von der Auswahl eines geeigneten Porträtfotos über die digitale Bildbearbeitung bis hin zur plastischen Ausarbeitung des jeweiligen Motives, werden alle elementaren Zeichen- und Maltechniken sowie Vorbereitungen, die für die Entstehung ausdrucksstarker und lebendiger Porträts von Bedeutung sind, anschaulich vermittelt und mit vielen Hinweisen und wertvollen Tipps, Schritt für Schritt erklärt.
Teil 2: Landschaften - realistisch bis abstrakt
Im weiteren Verlauf des Kurses lernen die TeilnehmerInnen Landschafts-Motive, sowohl in Öl auf Leinwand nach Fotos zu malen. Auch strukturbetonte abstrahierte Landschaften ohne Fotovorlagen werden mit weichen Pinseln und in Spachteltechnik, direkt aus der Farbe heraus entwickelt.
In diesem Kurs nutzen wir geruchsneutrale Farben und Malmittel um die gute und angenehme Atelieratmosphäre zu erhalten.
Kurssprache: Deutsch
Kurs
5 Kurstage I Mo 09.10. bis Fr 13.10.2023
10:00-17:00 Uhr I max. 12 TN I Kursgebühr: € 520,--

KURSLEITER
Geboren 1972 in Leer; 1994–2002 Studium Freie Malerei, Hochschule für Künste in Bremen bei Prof. Jürgen Waller; 1994–1997 Studium Freie Malerei, Fachhochschule in Ottersberg bei Prof. Hermanus Westendorp; 2002 Diplom; 2002–2006 Studium Philosophie und Kunstgeschichte, Universität Bremen; seit 2008 Lehraufträge für Malerei und Zeichnung an Kultur- und Bildungseinrichtungen in Deutschland; Leitung von diversen Workshops, Kursen und Malreisen; lebt und arbeitet als freischaffender Künstler in Wardenburg bei Oldenburg.
www.mariomueller.org
info@akademiegeras.at

THEMEN
DOWNLOADS
zurück
KONTAKTDATEN
akademie.GERAS
Sie sind Seminarteilnehmer an der akademie.GERAS?
Genießen Sie die Annehmlichkeiten des Schüttkastens, erleben Sie die Ruhe des Waldviertels und tanken Sie Ihre Kreativität für das nächste Seminar wieder auf.
Gerne beraten wir Sie bei Fragen zu Seminarbuchungen und den Nächtigungsmöglichkeiten.
Für Ihren Aufenthalt bei uns in Geras wünschen wir Ihnen viel Inspiration und gute Entfaltung Ihrer künstlerischen Möglichkeiten.
Vorstadt 11, 2093 Geras
T: +43 (0) 29 12 300
E: info@akademiegeras.at