Kursübersicht der Akademie Geras

Art Clay Silver, kombiniert mit Blattgold
In diesem Seminar lernen die TeilnehmerInnen mit der Art-Clay-Silver-Paste, Spritz- und Modelliermasse zu arbeiten, ebenso die Bearbeitung des Verschönerungsprozesses der Schmuckstücke mit Blattgold. Die Stücke werden vor Ort...
Lisa Art "Grenzenlos"
Acryl-Mischtechnik mit einer Mixed Media Kombination
(Holz, Metall & Rost)
Eine Art des Malen mit Techniken und Strukturen in der Acryl Mischtechnik ist Einzigartig und kennt keine Grenzen....
Zauber der Farben mit der Spachtel
Zauberspachtel und Zauberspachtelmasse, das ist der Inhalt des Workshops! Das Arbeiten mit der Unterseite der Spachtel ist die Spezialtechnik von Christiane Middendorf. Es werden Farbschichtungen und sanfte Farbübergänge erzeugt,...
Die Magie des Lichtes im Aquarell
Die Lichtgestaltung in einem Landschaftsbild zählt zu einem der faszinierendsten Kunstrichtungen in der Malerei. Feinste Grauabstufungen können die Magie des Lichts in ein Wolkenspiel zaubern. Setze ich kalte und warme Farbtöne...
Acrylbilder - Zauberwelten
Acrylbilder – Zauberwelten
Adi Holzer ist einer der ganz großen Künstler Österreichs, ein großartiger Erzähler und mit seinem Malstil einzigartig. Seit den 1960er-Jahren lebt er in einem kleinen Ort bei Kopenhagen, hat aber...

Wie schreibe ich einen Roman?
Einen Baum pflanzen, ein Haus bauen, ein Kind zeugen, … einen Roman schreiben? Aber - wie geht das überhaupt? Einfach munter drauf los? Oder braucht man ein Konzept? Wie überwinde ich die Angst vor der leeren Seite, wie hauche ich...

Zentangle - die meditative Zeichentechnik
Achtsames Zeichnen. Strich für Strich zum Glück. Beim Zeichnen kann man alles um sich herum vergessen, herrlich entspannen und spielend leicht zu innerer Ruhe kommen.
Ein leeres Stück Papier, einen Stift und etwas Zeit, mehr...
Malen ist magisch
Nehmen Sie sich Zeit für sich! Entdecken Sie Ihre eigene Kreativität und lassen Sie sich auf die Welt der Farben ein!
Ich möchte einen Rahmen für Vielfalt bieten und spanne den Bogen von lustvoll-kindlichem Geschehen-Lassen bis...
Eine Entdeckungsreise - Malerei mit chinesischer Tusche und Farbe
In China ist die Tuschemalerei bekannt als das „stimmlose Gedicht“ und auch als Mittel der Selbstkultivierung. Sie unterscheidet sich von der europäischen Malerei dadurch, dass sie Perspektive, Licht und Schatten nicht...

Echte Blattvergoldung wie in der Barockzeit
Dieser Kurs vermittelt die Technik der Poliment- bzw. Branntweinvergoldung auf Kreidegrund in Glanz und Matt - eine faszinierende, jahrtausendalte Handwerkskunst, die ihre Hochblüte im Barock erlebte. Es werden hauptsächlich...
Mit zu freien Räumen
Es geht um die Malerei an sich. Um das ungekünstelte Spiel mit Farben
und Formen, dem individuellen Gefühl und dessen Ausdruck.
Wir versuchen, uns schrittweise von bisherigen Vorstellungen über das Malen
zu lösen, um einer...

Ikonenmalerei
Die Ikone bzw. Ikonenmalerei fasziniert den Betrachter nach wie vor. Sie konzentriert den Blick auf das Zentrum des Bildes, das symbolisch auch das Universum darstellen soll. Obwohl die Ikonenmaler beim Malen an einen Text und an...
Holzschnitt - Papierschöpfen
Dieser Kurs soll die Möglichkeit vom Weißlinienschnitt zur Tonplatte und vom Einplattenschnitt bis zur verlorenen Platte zeigen. Bei den Drucktechniken werde ich den Irisdruck vorstellen. Durch die Kombination mit Papierschöpfen...

Reiseskizzen spontan und kraftvoll
Zeichnung und Aquarell.
Landschaften, die man sich selbst erarbeitet hat, bleiben im Kopf. Mit leichter Hand werden die Kursteilnehmer die Landschaft, Gebäude und Gassen rund um das Stift Geras erforschen. Auch Menschen dürfen...
Portrait-Karikatur zeichnen lernen - aber richtig!
MMag. Bernd Weidenauer, freischaffender Karikaturist und Livezeichner, gibt sein Wissen weiter. Der studierte Maler, Grafiker und Pädagoge, Gewinner des Karikatur-Wettbewerbs des Karikatur Museums Krems versucht mittels einfacher...
Ölmalerei - gegenständlich/figurativ
Aufgrund ihrer Eigenschaften und vielfältigen Möglichkeiten gilt die Ölmalerei als „Königsdisziplin“ der bildenden Kunst. Die Haltbarkeit und Farbbrillanz dieses Mediums, mit dem sich Wirkungen und Effekte erzielen lassen wie mit...

Experimentieren in verschiedenen Techniken
In diesem Kurs arbeiten die TeilnehmerInnen mit Acrylfarben oder Tusche auf verschiedenen Bildträgern (Papier, Karton, Leinwand, Holz etc.). Sämtliche Techniken der Acrylmalerei werden angewandt. Gemalt wird nach Musik (klassische...
KONTAKTDATEN
akademie.GERAS
Sie sind Seminarteilnehmer an der akademie.GERAS?
Genießen Sie die Annehmlichkeiten des Schüttkastens, erleben Sie die Ruhe des Waldviertels und tanken Sie Ihre Kreativität für das nächste Seminar wieder auf.
Gerne beraten wir Sie bei Fragen zu Seminarbuchungen und den Nächtigungsmöglichkeiten.
Für Ihren Aufenthalt bei uns in Geras wünschen wir Ihnen viel Inspiration und gute Entfaltung Ihrer künstlerischen Möglichkeiten.
Vorstadt 11, 2093 Geras
T: +43 (0) 29 12 300
E: info@akademiegeras.at