Kopfsache (202124)

modellieren einer menschlichen Büste
Ausgehend von der eigenen Idee oder auch nach Fotovorlagen, werden wir eine realistische Büste mit dem Material Ton umsetzen. Um eine menschliche Büste zu modellieren, braucht es anatomische Grundkenntnisse. Proportionen müssen erfasst werden sowohl in Flächen als auch im räumlichen zu Denken und zu arbeiten. Ich werde auf all das im Allgemeinen sowie bei jedem Teilnehmer einzeln eingehen. Ebenso wie in anderen Bereichen der Kunst, ist die Fähigkeit realistisch zu arbeiten, auch beim Modellieren die Basis für weitere Ausdrucksformen. Die Büste bauen wir voll auf, arbeiten zu Beginn flächig-räumlich und nähern uns im Laufe des Modellierprozesses einer mehr oder weniger detaillierten Skulptur. Formale Unstimmigkeiten lassen sich mit dem Material Ton leicht korrigieren. Wichtige Themen des Kurses sind: Vermittlung anatomischer Grundkenntnisse und deren Umsetzung auf die Skulptur, Ausdruck und Mimik, sowie die haptische (und später eventuell) farbliche Oberflächengestaltung. Am letzten Tag werden die Arbeiten ausgehöhlt und können nach Trocknung gebrannt werden. (Brennen ist nicht im Rahmen des Kurses möglich.) Für ZeichnerInnen ist dieser Kurs eine ideale Ergänzung Fertigkeiten räumlich umzusetzen. Aber auch für Nichtzeichner und Anfänger ist dieser Kurs gut geeignet!
AnfängerInnen und Fortgeschrittene
keine Vorkenntnisse erforderlich
Kurssprachen: Deutsch
Kurs
5 Kurstage I Mo 28.06. bis Fr 02.07.2021
10:00-17:00 Uhr (1 Stunde Mittagspause) I max. 10 TN I Kursgebühr: € 490,--
KURSLEITER
1968 geboren in Chemnitz
1986 Abschluss als Textilzeichnerin
1989 Abschluss an Fachhochschule für angewandte Kunst in Schneeberg/Sachsen
1989-95 berufliche Tätigkeit als Designerin für Textil und Druck
2011 Stipendium der Kunstakademie Bad Reichenhall und Assistentin bei Prof. Claus Hipp
2013 Jurypreis Kunstverein Bad Aibling
6 Jahre Leitung der Akt und Porträt Zeichenabende im Kunsthof Pösling bei Rosenheim
seit 2014 Dozentin für Modellieren (Skulpturen u. Büsten aus Ton) an verschiedenen Kunstakademien in Deutschland, der Schweiz und Österreich (Meisterkurs in Wien)
Mitglied im Kunstverein Rosenheim und Bad Aibling
Seit 2017 freischaffende Künstlerin, lebt und arbeitet in Bad Feilnbach
Zahlreiche Gruppen- und Einzelausstellungen sowie Werke im öffentlichen und privaten Besitz
www.utabeckert.de

THEMEN
DOWNLOADS
zurück
KONTAKTDATEN
akademie.GERAS
Sie sind Seminarteilnehmer an der akademie.GERAS?
Genießen Sie die Annehmlichkeiten des Schüttkastens, erleben Sie die Ruhe des Waldviertels und tanken Sie Ihre Kreativität für das nächste Seminar wieder auf.
Gerne beraten wir Sie bei Fragen zu Seminarbuchungen und den Nächtigungsmöglichkeiten.
Für Ihren Aufenthalt bei uns in Geras wünschen wir Ihnen viel Inspiration und gute Entfaltung Ihrer künstlerischen Möglichkeiten.
Vorstadt 11, 2093 Geras
T: +43 (0) 29 12 300
E: info@akademiegeras.at