Blumen und Felder (202106)

Die Blumen, die nicht rufen, die „einfach nur sind“.
Das Seminar eignet sich für Menschen, die Aquarellmalerei intensiv betreiben möchten, AnfängerInnen sind aber gerne willkommen, weil jede/r TeilnehmerIn individuell betreut wird.
Bei schlechter Witterung werden im Atelier verschiedene Themen, Zutritte, Finessen geübt.
· Nass in nass, nass auf trocken, u.a.
· Wichtige Zeitpunkte des Aquarells
· Grenzen achten versus Flow
· Der beherrschte Zufall
· Imagination und scharfe die Beobachtung
· Einfach versus kompliziert
· Pur Aquarell - ohne „Zutaten“ zu meistern
Themen: Feldblumen als Stillleben,
Feldblumen in der Landschaft
Neben der technischen Klaviatur - Farbmischung, Papier, Pinselarbeit etc., untersuchen wir, was ein unauffälliges Motiv zu einem Bild macht.
AnfängerInnen und Fortgeschrittene, keine Vorkenntnisse erforderlich
Kurssprachen: Deutsch, Englisch, Tschechisch,
Kurs
4 Kurstage I DO 29.04. bis SO 02.05.2021
9:30-16:30 Uhr I max. 15 TN I Kursgebühr € 350,--
KURSLEITER
Geboren 1956 in Chomutov, Tschechien; Freischaffender Künstler; 1982-1988 12 Semester in der Akademie für Kunst, Architektur und Design; Stipendien - Akademie für Kunst und Design UIAH Helsinki, FIN; Schumacher College, GB; Wilke Haus Bremerhaven DE u.a.; tätig in Malerei, Grafik, Art Performance, Konzeptuelle Projekte;
zahlreiche Ausstellungen und Kunstpreise im In- und Ausland, Veröffentlichung von Kunstbüchern, Kunstkalendern, Katalogen, DVD´s; Leitung von Kunstseminaren im In- und Ausland
www.jjanda.cz

THEMEN
DOWNLOADS
zurück
KONTAKTDATEN
akademie.GERAS
Sie sind Seminarteilnehmer an der akademie.GERAS?
Genießen Sie die Annehmlichkeiten des Schüttkastens, erleben Sie die Ruhe des Waldviertels und tanken Sie Ihre Kreativität für das nächste Seminar wieder auf.
Gerne beraten wir Sie bei Fragen zu Seminarbuchungen und den Nächtigungsmöglichkeiten.
Für Ihren Aufenthalt bei uns in Geras wünschen wir Ihnen viel Inspiration und gute Entfaltung Ihrer künstlerischen Möglichkeiten.
Vorstadt 11, 2093 Geras
T: +43 (0) 29 12 300
E: info@akademiegeras.at